MI 20.AUGUST
Landestheater
Nebenplatz

HAIYTI
Wednesday – August 20, 2025
Haiyti hat den ECHO gewonnen, das Feuilleton um die Finger gewickelt, hunderte Millionen Streams gesammelt und noch mehr Projekte veröffentlicht. Dabei hat sie nicht einmal Zugang zu Spotify for Artists. Die alten Regeln, die alten Gewissheiten, sie gelten nicht mehr. Es ist eine neue Ära. Und King Haiyti schreibt ihre Regeln. Die vermeintlichen Grenzen zwischen Straße und Avantgarde, Untergrund und Pop: Haiyti hat sie eingerissen. Als Einzelkämpferin im Über-Macho-Geschäft Deutsch-Rap. Und als Ausnahmeartist*in in ihrem ganz eigenen Universum. Sie hat brettharten Trap gemacht, zuckersüße Straßenschlager, heillos überladenen Hyperpop, Balladen aus Benzin und Dancehall-Derivate für Menschen, die die Sonne nie zu Gesicht bekommen. Am liebsten macht sie alles gleichzeitig. Ob es in die Playlist passt? Das sollen sich andere fragen.
Haiyti macht lieber Kunst – und kümmert sich um die Kasse für die nächste Nacht.

Monobrother
Wednesday – August 20, 2025
„Mir geht’s um die Menschen“ ist das vierte Studioalbum des Wiener Rappers Monobrother (VÖ: 15. September/Honigdachs). Was nach dem hohlsten aller Polit-Slogans klingt, versteht der 37-Jährige als die Utopie einer lebenslangen Kabane im Gänsehäufel für alle. Die Menschen, die er in schwarzhumoriger Rollenprosa charakterisiert, könnten allesamt einer Deix-Collage entspringen – als Karikaturen des autoritären Kleinbürgers, opportunen Sozi-Funktionärs, Internetjunkies oder Fernsehphilosophen.
Der Anti-Sommerhit „The Bill Please!“ rechnet mit dem gottgegebenen Recht des weißen Europäers auf Urlaub im Krisengebiet ab. In „Kreisverkehr“ führt die Enthüllung einer EU-finanzierten Skulptur zum zornigen Fackelmarsch niederösterreichischer Kleinstadtbewohner. Mittels Zitate-Mosaik verwandelt Monobrother in André Heller Battle Rap den gleichnamigen Tausendsassa zum über allem schwebenden Battlerapper. In „TV Philosoph“ mimt er den frustrierten Talkshow-Intellektuellen („kennt ja kana mehr den Heraklit von euch Trotteln“).

Johnny Messer UND HOES’N’PZA
Wednesday – August 20, 2025
Johnny Messer und Hoes’n’PZA zählen als Aushängeschild der Innsbrucker, Tiroler und Österreichischen Battlerap Szene. Mit außergewöhnlichen, meist sample basierten Instrumentals, die mit harten Drums von Hoes’n’PZA veredelt werden und ironischer Selbstüberschätzung mit sehr viel technischer Affinität von Johnny Messer berappt, wurde nicht zuletzt das Album „Halbgott“ zu einem der wichtigsten HipHop Releases 2023 in Österreich. Das Innsbrucker Untergrundrap-Duo begeistert vor allem mit ihren energetischen Liveshows.
Wer denkt, der Verfasser dieses Textes übertreibt, sollte sich von der Show selbst überzeugen. Des Weiteren ist der Verfasser dieses Textes Johnny Messer. Ich liebe mich.
P.M.K ALLSTARS
Wednesday – August 20, 2025
DO 21.AUGUST
Landestheater
Nebenplatz
Surprise
Thursday – August 21, 2025

DJ GYSI
Thursday – August 21, 2025
DJ Gysi ist ein Kollektiv von jungen Menschen aus Baden-Württemberg, das seit 2023 einen musikalischen Weg gefunden hat, sich politisch zu äußern und zu engagieren. Die Vermischung von treibenden Trance-Techno-Beats und Reden des Politikers Gregor Gysi führt zu ungewohnten und intensiven Momenten auf dem Dancefloor. Die tolerante und offene Welt der elektronischen Musik, besonders des Trance, die sich ansonsten wenig explizit politisch oder nur indirekt positioniert, wird mit klaren Statements konfrontiert. Dabei stehen Antifaschismus, soziale Gerechtigkeit und Kapitalismus-Kritik als linke Grundwerte im Fokus. Die Musik zusammen mit Unterhaltungs- und Informationsbeiträgen in den sozialen Medien, politischen Aktionen und Vernetzung in der realen Welt spiegeln die Vielfältigkeit des Teams wider und schaffen ein Gesamtwerk zwischen Kunst und Politik. Lefties Unite!

John Dizzy
Thursday – August 21, 2025
John Dizzy, Frontman und Mastermind der berüchtigten Tiroler Rebel Musig Crew, heizt auch als Solo Artist mit über 20 Jahren MC-Erfahrung durch alle Spielarten der Bassmusik. Von Rocksteady bis Grime, von Doubletime Rap bis Singjay Style – der Dialekt Don kommt mit Sirenen und Laser!

ZAPZARAP ALLSTARS
Thursday – August 21, 2025
FR 22.AUGUST
Landestheater
Nebenplatz

AUNTY RAZOR
Friday – August 22, 2025
Sie hat sich nicht umsonst den Namen Messer gegeben: Ihre Stimme schneidet durch die härtesten Beats wie durch Butter. Aunty Rayzor kommt aus Nigeria, eigentlich heißt sie Bisola Olugbenga, und binnen kürzester Zeit hat sie es aus dem nigerianischen Underground auf die großen Festivals in Afrika und Europa geschafft. Sie rappt auf Englisch und auf Yoruba, sie wechselt geschmeidig zwischen den Sprachen und den musikalischen Stilen, sie spuckt ihre splittrigen Silben über klassische westafrikanische Beats, aber auch über stolpernde Post-R’n’B-Produktionen und japanischen Hornbrillen-Spinner-Industrial. Aunty Rayzor ist eine absolut unerschrockene Kosmopolitin.

DJ MArcelle
Friday – August 22, 2025
Eine unglaubliche Plattensammlung, drei Turntables. Die Sets von DJ Marcelle/Another Nice Mess sind anarchisch, referenzreich, vielschichtig, voll mit ungebremster Freude an der Musik und Aufmerksamkeit fürs Detail. Hier darf, soll, wird alles durcheinandergehen. Im Grunde ist jedes Set von DJ MARCELLE eine eigene Night of Surprise. „Marcelle weist uns keinen Weg durch den Dschungel der Musik, sie pflanzt mit jedem ihrer stilbildenden Sets einen neuen.“ (ausland, Berlin)

KoRNELIA
Friday – August 22, 2025
Kornelia Binicewicz war eine polnische Kuratorin und Schallplattensammlerin, bevor sie nach Istanbul reiste, um dort die zu wenig gehörten Szenen, Konzerte und Veröffentlichungen türkischer Musikerinnen und Sängerinnen der 60er, 70er und 80er zu erforschen. Unter ihrem eigens dafür gegründeten Label “Ladies on Records” findet, wiederentdeckt und re-released sie seitdem die hypnotisierenden Grooves obskurer Divas und orientalischer Popheldinnen. Ihre Dj Sets bringen Turkish Hip Styles, Orgeln und Synthesizer zusammen in eine Klang- und Schallplattensammlungstraumwelt für alle Crate Digger. Gut abtanzbar, euphorisch, ein wenig female World Music am Schnittpunkt Ost und West und ein bisschen schön draußen.
SA 23.AUGUST
Landestheater
Nebenplatz

ISABella
Saturday – August 23, 2025
ISAbella ist eine zentrale Figur der Clubszene Barcelonas – weit über das DJ-Pult hinaus. Als Mitbegründerin der gefeierten LGBTQ+-Plattform und Partyreihe MARICAS ist sie eine Ikone der queeren Community der Stadt und schafft Räume für Vielfalt, Verbindung und kollektive Energie auf und neben der Tanzfläche.
Geboren in Kolumbien, fand sie in Barcelona ihren künstlerischen Weg: 2016 startete sie die Clubnacht Mistress, zwei Jahre später folgte der Launch von MARICAS, das der Szene neue, queere Impulse verlieh. Mit dem Start des Labels MARICAS Records und ihrem Debüt-EP Audio Exótica 2020 sowie der Livestream-Reihe The Art of Staying at Home während des Lockdowns, festigte sie ihren Ruf als kreative Vorreiterin.
Ob bei Glastonbury, Primavera Sound oder in Clubs wie Fabric und Robert Johnson – mit ihrem euphorischen Mix aus House, Techno und Trance begeistert ISAbella ein internationales Publikum und bleibt dabei stets ihrer Community verbunden.

KRISTIN VELVET
Saturday – August 23, 2025
Zwischen House und Techno entsteht ein Sound, der groovt, treibt und niemanden stillstehen lässt. Mal roh und direkt, mal verspielt und deep – Kristin Velvet bewegt sich bewusst zwischen den Genres und schafft so ihren ganz eigenen Stil. Mit Wurzeln in Australien und einer langjährigen Residency im Berliner Watergate spielt sie heute international – von Boiler Room bis Ibiza. Auch als Produzentin setzt sie Akzente mit Releases auf Arms & Legs, Ovum und Crosstown Rebels. Inspiriert von 90s-Vibes aus Chicago und Detroit bringt sie frische Energie auf die Tanzfläche – mit dem klaren Ziel: Leute zum Tanzen bringen.