Geboren im Jahr 1980 im nomadischen Tuareg-Lager Tidene, kurz vor den Toren von Agadez in Niger, wuchs Bombino (geboren als Goumour Almoctar, auch bekannt als Oumara Moctar) inmitten politischer Umwälzungen auf. Im Jahr 1990 floh er mit seiner Familie nach Algerien und eignete sich das Gitarrespielen selbst bei, indem er Videos seiner Helden Jimi Hendrix, Dire Straits, Ali Farka Touré und Tinariwen anschaute. Sieben Jahre später kehrte er in die größte Stadt im Norden Nigers, Agadez, zurück und entschied sich, professionell Musik zu machen. Nachdem er seine Fähigkeiten weiterentwickelt hatte und einige Zeit als Schäfer in Libyen verbracht hatte, verließ er erstmals Afrika und reiste 2006 als Solist auf Tour mit Tidawt nach Kalifornien. Dort nahm er gemeinsam mit Keith Richards und Charlie Watts eine Wüstenblues-Version des Rolling Stones-Klassikers „Hey Negrita“ auf. Im folgenden Jahr filmte Hisham Mayet Bombino und seine elektrische Band für die Aufnahme „Music from Niger: Guitars from Agadez, Vol. 2“, die 2009 auf Sublime Frequencies veröffentlicht wurde und Bombinos erstes offizielles Album war.